Kontakt

Dr. Matthias Streller

Lei­ter Schülerlabor DeltaX
m.strellerAthzdr.de
Tel.: +49 351 260 3496

Nadja Gneist

Schülerlabor DeltaX
n.gneistAthzdr.de
Tel.: +49 351 260 2272

Experimentiertag Licht und Farbe

Wie funktioniert der LCD-Bildschirm? Warum sparen Energiesparlampen Energie? Wie kann man „Farbe“ messen? Wieso „dreht“ Zucker das Licht? Wir gehen mit Ihren Schülern auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Polarisation, additiver und subtraktiver Farbmischung sowie Spektroskopie. Mit anschaulichen Experimentiermodellen, spektrometrischen und photometrischen Untersuchungen schaffen wir ein Setting, um Optik begreifbar zu machen.

Loading...
  • Zielgruppe: Schüler*innen der Klassen 7 bis 10
  • Gruppengröße: maximal 32 Schüler*innen
  • Themen: Polarisation, Polarimetrie, additive und subtraktive Farbmischung, Chromatografie, Spektren von natürlichen und künstlichen Lichtquellen, Emissions- und Absorptionsspektren
  • Ablauf des Besuchstags:
    • 9:00 Uhr – Ankunft im Schülerlabor des HZDR
    • Experimentierrunden (Dauer der Experimente ca. 4,5 U-Stunden)
    • 14:00 Uhr – Ende des Experimentiertages
      Das Mittagessen ist aktuell in der hauseigenen Kantine nicht möglich. Bitte planen Sie daher eine selbstständige Verpflegung ein. 

▶ Anmeldung von Terminen


  • Sicherheitshinweis: Bei den Experimenten kommen elektrische Betriebsmittel und Laser zum Einsatz. Gesonderte Schutzausrüstung ist nicht erforderlich. Zudem wird mengenbeschränkt mit Lösungsmitteln gearbeitet. Notwendige Sicherheitskleidung (Handschuhe, Kittel, Schutzbrille) wird zur Verfügung gestellt.

Online-Vorbereitungskurse zum Experimentiertag - Fit für's Schülerlabor!

DeltaX Online Portal Licht und Farbe ©Copyright: Dr. Streller, Matthias

Mit unserem DeltaX Online Portal bieten wir Ihren Schülern die Möglichkeit, sich inhaltlich auf den Besuchstag im DeltaX-Schülerlabor vorzubereiten. Ob integriert in den Unterricht oder außerhalb können so die benötigten Grundlagen gefestigt werden. Das Portal beinhaltet Kapitel inklusive Checks zu den Themen: Sehen und Farbwahrnehmung, Wellenmodell des Lichts, Welleneigenschaften, Spektrum, additive und subtraktive Farbmischung

Zugang zum Online-Portal (Das Zugangs-Passwort finden Sie in Ihrer E-Mail zur Besuchstagsbestätigung.)


Kontakt

Dr. Matthias Streller

Lei­ter Schülerlabor DeltaX
m.strellerAthzdr.de
Tel.: +49 351 260 3496

Nadja Gneist

Schülerlabor DeltaX
n.gneistAthzdr.de
Tel.: +49 351 260 2272


Mehr Informationen

DeltaX - Newsletter
Anmeldung