Spin Wechselwirkung und Kontrolle
Ziel unserer Gruppe ist die Erforschung fundamentaler Wechselwirkungen zwischen Spinwellen, spin-polarisierten Elektronen und Photonen, um Verknüpfungen und Synergien zwischen drei aktuellen Forschungsgebieten - der Magnonik, Spintronik und Photonik - zu identifizieren. Motiviert sind diese Untersuchungen durch die steigende Nachfrage nach neuen Konzepten, Technologien und Materialien für die Informationsverarbeitung. Einerseits stößt die elektronische Datenverarbeitung bereits heute an ihre Grenzen hinsichtlich Geschwindigkeit und parasitärer Hitzeentwicklung, andererseits fehlt es lichtbasierten Technologien an elektrischen Methoden, Photonen schnell auf der Nanometerskala zu kontrollieren. Spinwellen, die fundamentalen Anregungen eines Ferromagneten mit Frequenzen im Gigahertz- bis Terahertzbereich, bieten die Möglichkeit, die Vorteile der Spintronik und Photonik zu verbinden und neue Wege für die Informationsverarbeitung aufzuzeigen.
Aktuelle Publikationen
2024
The 2024 magnonics roadmap
Flebus, B.; Grundler, D.; Rana, B.; Otani, Y.; Barsukov, I.; Barman, A.; Gubbiotti, G.; Landeros, P.; Akerman, J.; Ebels, U.; Pirro, P.; Demidov, V. E.; Schultheiß, K.; Csaba, G.; Wang, Q.; Ciubotaru, F.; Nikonov, D. E.; Che, P.; Hertel, R.; Ono, T.; Afanasiev, D.; Mentink, J.; Rasing, T.; Hillebrands, B.; Kusminskiy, S. V.; Zhang, W.; Du, C. R.; Finco, A.; van der Sar, T.; Luo, Y. K.; Shiota, Y.; Sklenar, J.; Yu, T.; Rao, J.
Time-resolved x-ray imaging of nanoscale spin-wave dynamics at multi-GHz frequencies using low-alpha synchrotron operation
Mayr, S.; Förster, J.; Finizio, S.; Schultheiß, K.; Gallardo, R. A.; Narkovic, R.; Dieterle, G.; Semisalova, A.; Bailey, J.; Kirk, E.; Suszka, A.; Lindner, J.; Gräfe, J.; Raabe, J.; Schütz, G.; Weigand, M.; Stoll, H.; Wintz, S.