Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten
Das Hochfeld-Magnetlabor bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Diplom-, Bachelor- oder Masterarbeit sowie Ihre Promotion anzufertigen. Eine Beschäftigung als studentische Hilfskraft (SHK) ist nach Absprache ebenfalls jederzeit möglich.
Aktuelle Themen für Ihre Bachelor-Arbeit
-
Magnetisierungsmessungen an neuen magnetischen Materialien
In dieser Arbeit sollen neue Materialien mit Hilfe der SQUID- oder Vibrationsmagnetometrie untersucht werden. Zur Durchführung der Messungen unter extremen Probenbedingungen werden Sie fortschrittliche Messmethoden und moderne Apparaturen nutzen. Sie werden Experimente durchführen sowie die Daten computergestützt aufnehmen und mittels moderner Software analysieren und auswerten.
-
Elektronische und thermodynamische Transporteigenschaften
Sie befassen sich mit der Messung elektronischer und thermodynamischer Transporteigenschaften komplexer Materialien. Diese Untersuchungen werden unter extremen Probenbedingungen (tiefen Temperaturen, hohen Magnetfeldern, hohen Drücken) durchgeführt.
-
Thermometrie unter extremen Probenbedingungen
Präzise Thermometrie bei sehr tiefen Temperaturen und hohen Magnetfeldern ist methodisch anspruchsvoll und muss auf die jeweiligen experimentellen Messverfahren abgestimmt werden. Zur Auswahl stehen beispielsweise Widerstands-, Suszeptibilitäts-, Dielektrizitäts-, Coulomb-Blockade- oder Kernspinresonanz-Thermometrie. Sie werden sich mit einem dieser Thermometrieverfahren experimentell und mit der zugrundeliegenden Theorie befassen.
Bei Ihren Arbeiten werden Sie durch das Team des HLD unterstützt.
Aktuelle Themen für Ihre Master-Arbeit
-
Thermodynamik von Spin-Eis-Substanzen
In dieser Arbeit soll der magnetische Grundzustand von sogenannten Spin-Eis-Substanzen mit Hilfe von Tieftemperatur-Wärmekapazitätsmessungen untersucht werden. Für diese thermodynamischen Messungen werden Sie die Kryoapparaturen des HLD zur Erzeugung ultratiefer Temperaturen nutzen. Die im Rahmen dieser Experimente notwendigen Magnetfelder werden sie in supraleitenden Magnetfeldspulen erzeugen.
-
Quantenoszillationsmessungen an stark korrelierten Elektronensystemen
In diesem Projekt werden sie hohe Magnetfelder nutzen, um Quantenoszillationen in neuen Materialien beobachten zu können. Je nach Probenklasse werden sie hochempfindliche elektrische Transport- (Shubnikov-de Haas-Effekt) oder Magnetisierungsmessungen (de Haas-van Alphen-Effekt) durchführen. Ihre Messergebnisse werden neue Einblicke in die elektronische Bandstruktur und Fermi-Oberfläche neuer und bislang nicht verstandener Materialien geben.
Aktuelle Themen für Ihre Dissertation
-
We are always looking for talented PhD students with very good university degree (Diploma/Master) in physics for thermodynamic and spectroscopic investigations of novel solid-state materials (for instance, frustrated magnets or superconductors) at extremely high magnetic fields (up to 95 T) and very low temperatures (down to 10 mK).
Post-Doc-Stellen
Ausgeschriebene Post-Doc-Stellen finden Sie hier.