Forschungsprogramm
Die Forschung am Institut für Ionenstrahlphysik und Materialforschung ist eingebettet in das Forschungsprogramm „Von Materie zu Materialien und Leben“ der Helmholtz-Gemeinschaft. Unser Institut betreibt hier Materialforschung für zukünftige Anwendungen u.a. in der Informationstechnologie und im Energiesektor. Dabei benutzen wir die vielfältigen Möglichkeiten des Ionenstrahlzentrums (IBC) zur Synthese, Modifikation und Analyse von dünnen Schichten und Nanostrukturen. Die untersuchten Materialien reichen von Halbleitern und Oxiden bis zu Metallen und magnetischen Materialien. Diese werden in Bezug auf ihre elektronische, magnetische, optische und strukturelle Funktionalität analysiert und optimiert.
Physik und Materialwissenschaften mit Ionenstrahlen
Ionenstrahlzentrum
- Atomistische Simulation ioneninduzierter Phänomene
- Ionenimplantation und -modifikation von Festkörpern
- Ionenstrahlbeschleuniger
- Ionenstrahlanalytik
- Ioneninduzierte Nanostrukturen
- Strukturanalytik
- Prozesstechnologie und Devices
Eigenforschung an Großgeräten: Struktur, Dynamik und Funktion von Materie
Magnetismus |
Nanowissenschaften und Materialien für die Informationstechnologien |