Experimentiertag Chemie der Elemente
Foto: Detlev Müller
Was sind die Elemente der Seltenen Erden? Wie kann man chemisch sehr ähnliche Elemente auftrennen? Wie funktioniert eine Flüssig-Flüssig-Extraktion? Diese und weitere spannende Fragen werden wir beantworten. Dabei erwerben die Schüler naturwissenschaftliche Grundlagen u. a. zu den Elementen der f-Gruppe und sie erlernen bzw. festigen laborchemische und analytische Arbeitstechniken.
- Zielgruppe: ab Klasse 10
- Gruppengröße: maximal 16 Schüler*innen
- Themen: Trennung von SE-Elementen: am Beispiel von Lanthan und Neodym mit Vorversuch zum Verständnis einer Flüssig-Flüssig-Extraktion, Bedeutung der Elemente der Seltenen Erden, Kennenlernen der Orbitaltheorie, Durchführung von ersten anspruchsvollen Labortätigkeiten
- Ablauf des Besuchstags:
Als Einstieg werden die Schüler in einer Präsentation auf die Themenbereiche inhaltlich vorbereitet.- 9:00 Uhr – Ankunft im Schülerlabor des HZDR
- Experimentierrunden (Dauer der Experimente gut 4 U-Stunden)
- 14 Uhr – Ende des Experimentiertags
Das Mittagessen ist aktuell in der hauseigenen Kantine nicht möglich. Bitte planen Sie daher eine selbstständige Verpflegung ein.
▶ Anmeldung von Terminen
- Sicherheitshinweise: Bitte beachten Sie die Hinweise, die Ihnen bei der Anmeldung des Termins zugesendet werden. Notwendige Sicherheitskleidung (Handschuhe, Kittel, Schutzbrille) wird zur Verfügung gestellt.