Was kann mit FEL-Strahlung noch gemacht werden?
-
Gezielte Anregung von Molekülen (Molekül-"Chirurgie", Isotopentrennung)
-
Untersuchung von Zeitabläufen im Pikosekundenbereich
-
Untersuchung von Halbleiter-Mikrostrukturen
-
Mikrostrukturierung (z.B. CD-ROM mit extremer Speicherdichte)
-
Mikromechanik (Bohren, Abtragen)
-
Oberflächenveredelung von Polymeren und Metallen
-
Untersuchung des Energietransportes in Makromolekülen, z.B. DNA