Technologietransfer ─ Innovationen für die Industrie
Mit seiner Forschung trägt das HZDR maßgeblich dazu bei, Krebserkrankungen besser zu visualisieren und zu behandeln, Ressourcen zu schonen und Materialien besser zu verstehen. Damit unsere Ideen zügig zum Einsatz kommen, kooperieren wir mit Industriepartnern und Kliniken, lizenzieren Technologien an Unternehmen oder gründen Firmen. Auch bei der gemeinschaftlichen Nutzung unserer Forschungsanlagen, durch die Bereitstellung von Daten oder Beratungsleistungen geben wir Wissen und Expertise weiter.
Die Abteilungen "Technologietransfer und Innovation" und "Recht und Patente" bündeln alle für den Transfer maßgeblichen Kompetenzen und Unterstützungsleistungen des Zentrums – vom Patent- über das Innovations- bis hin zum Vertragsmanagement und Technologiemarketing.
Ansprechpartner
Sie möchten eine Erfindung oder ein Patent anmelden, etwas zu den Themen Recht und Verträgen erfahren oder sich über Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten informieren? Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.
Weiterlesen
Technologieangebote
Das HZDR hat viel zu bieten – in unserem Forschungszentrum entsteht eine Vielzahl von Ideen, Erfindungen, Technologien und Verfahren. Wir freuen uns, mit Partnern aus der Industrie innovative Produkte entstehen zu lassen.
Weiterlesen
Fördermöglichkeiten
Wie und über welche Programme können der Wissens- und Technologietransfer gefördert werden? Finden Sie die richtige Förderung für Ihr F&E-Projekt.
Weiterlesen
Transfer-Beispiele
Ausgewählte Highlights zum Technologietransfer sowie erfolgreiche Ausgründungen aus dem HZDR sind Belege für einen gelungenen Transfer von Wissen und Technologien.
Weiterlesen
Veranstaltungen zu Transfer und Ausgründungen
Weiterbildungsangebote, Workshops, Vorträge und Seminare im Bereich Technologietransfer – erfahren Sie mehr über die Angebote in Dresden und Umgebung.
Weiterlesen
Verwertungsleitlinie
Um seinem gesellschaftlichen Auftrag und seinem Satzungszweck nachzukommen, ist es ein Ziel des HZDR, seine Forschungsergebnisse bestmöglich in Wirtschaft und Gesellschaft zu transferieren.
Weiterlesen
Alumni-Engagement im Technologietransfer
Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gehen gemeinsam neue Wege im Bereich Technologietransfer.
Weiterlesen
GRULA-Projekt für KMUs
Das Projekt zielt darauf ab, die Zusammenarbeit grundlagenorientierter Forschungseinrichtungen und Hochschulen mit mittelständischen Unternehmen zu stärken.
Weiterlesen