Helmholtz-Zentrum Dresden Rossendorf
  • Bluesky
  • Mastodon
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Leichte Sprache
  • English
  • Login/-out
  • Das HZDR
    • Startseite
    • Mission und Leitbild
    • Daten und Fakten
    • Organisation
    • Anfahrt Dresden-Rossendorf
    • Förder­verein
    • Schülerlabor DeltaX
    • Besuchsservice
    • HZDR-Preise
    • Nachhaltig­keit
    • Beschaffung
    • Verhaltenskodex
    • Hinweisgebersystem
  • For­schung
    • Startseite
    • For­schungs­bereiche
    • For­schungs­infra­struk­turen
    • For­schungs­standorte
    • Zukunfts­projekte
    • Künstliche Intelligenz
    • Strategische Koopera­tionen und Partner
    • Internationale Zusammenarbeit und For­schungs­förde­rung
    • Publikations­datenbank
  • Institute
    • Startseite
    • Hochfeld-Magnetlabor Dresden
    • Fluiddynamik
    • Ionen­strahlphysik und Material­for­schung
    • Strahlen­physik
    • Radioonko­logie - OncoRay
    • Radio­pharma­zeutische Krebs­for­schung
    • Ressourcenöko­logie
    • Helmholtz-Institut Freiberg für Res­sourcen­tech­no­logie
    • CASUS - Cen­ter for Advanced Systems Understanding
    • Institut für Theoretische Physik
    • Zentralabtei­lung For­schungs­technik
    • Zentralabtei­lung Informations­dienste und Computing
  • Presse & Aktuelles
    • Startseite
    • Pressemittei­lungen
    • Ansprechpartner­*innen Kommunikation & Medien
    • Mediathek
    • Publika­tionen
    • Workshops & Kongresse
    • Veranstal­tungen für die Öffentlich­keit
    • Veranstal­tungs­kalen­der
    • Besuchsservice
    • Medienspiegel
  • Karriere
    • Startseite
    • Das HZDR als Arbeitgeber
    • Stellen­aus­schrei­bungen
    • International Office
    • Career Cen­ter for Doctoral Researchers and Postdocs
    • Summer Student Program
    • Student­*innen & Diplomand­*innen
    • Doktorand­*innen
    • Nachwuchs­gruppen
    • High Potential Program
    • Aus- und Weiterbildung
    • Alumni-Engagement
  • Techno­logietransfer
    • Startseite
    • Ansprechpartner
    • HZDR Innovation Campus
    • HZDR-Innovations­wettbewerb
    • Helmholtz Innovation Labs am HZDR
    • Techno­logieangebote
    • Fördermöglich­keiten
    • Transfer-Highlights & Ausgründungen
    • OSPO - Open Source Support
    • HZDR Innovators School
    • Transfer Projekte
    • Gerätenutzung
    • Transfer-Strategie und Leitlinie
    • HZDR-Gründerinitiative
Detailsuche
  • Das HZDR
  • For­schung
  • Institute
  • Presse & Aktuelles
  • Karriere
  • Techno­logietransfer

Pressemitteilungen

  • Dresden ist Mittelpunkt der Magnetfeld-Forschung
    (20.07.2009)
  • Supraleitende Chips – reine Zukunftsmusik?
    (27.05.2009)
  • Einmalig in Europa: Forschung mit höchsten Magnetfeldern
    (03.02.2009)
  • Diamant mit verborgenen Eigenschaften
    (12.08.2008)
  • Supraleitung in neuem Zustand
    (28.03.2008)
  • Technologieexport von Sachsen nach China: FZD kooperiert mit Universität in Wuhan
    (27.06.2007)
  • Dresdner Magnet-Forschung im weltweiten Verbund
    (14.05.2007)
  • Presseeinladung: Am Puls des leistungsfähigsten Magneten der Welt
    (24.11.2006)
  • Dreidimensionales Polymer mit ungewöhnlichem Magnetismus
    (13.11.2006)
  • Materialwissenschaft mit 70 T
    (09.08.2006)
  • Ministerpräsident Milbradt weiht die weltweit größte Kondensatorbank im Forschungszentrum Dresden-Rossendorf ein
    (22.02.2006)
  • Starkes Magnetfeld verändert Metall
    (10.08.2005)
  • Das Hochfeld-Magnetllabor Dresden als neues Institut im Forschungszentrum Dresden
    (30.11.2004)
  • Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden (IFW) anlässlich der Verleihung des Humboldt-Forschungspreises für Prof. Miura
    (23.11.2004)
  • Bundesverdienstkreuz für Prof. Frank Pobell vom Forschungszentrum Dresden-Rossendorf
    (11.02.2004)
  • Grundsteinlegung für das Hochfeldlabor Dresden im FZD
    (23.05.2003)
 
 
× Zoomed image larger
HZDR-WebCMS | 08.05.2014
Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft
Mitglied von DRESDEN-concept
  • Print
  • Imprint
  • Privacy policy

Bautzner Landstraße 400, 01328 Dresden - Germany
Phone: +49 351 260 - 0
Email: kontakt@hzdr.de

Zertifikat audit berufundfamilie seit 2008

How to find us
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf - Bautzner Landstraße 400, 01328 Dresden Germany
Telefon: +49 351 260-0 - https://www.hzdr.de/