Hochdruck- und Hochtemperatursensor
![]() |
Hochdruck- und Hochtemperatursensor wassergekühlt Grundkörper hergestellt aus gelöteten Scheiben 12 x 12 Elektroden Sebsordurchmesser 86 mm max. Temperatur 270 °C max. Druck 80 bar |
Direktor Institut für Fluiddynamik
Experimentelle Thermofluiddynamik
u.hampel@hzdr.de
Tel.: +49 351 260 2772
Direktorin Institut für Fluiddynamik
Fluiddynamik ressourcentechnologischer Prozesse
k.eckerthzdr.de
Tel.: +49 351 260 3860
Sekretärin Institut für Fluiddynamik
j.kunzehzdr.de
Tel.: +49 351 260 3480
![]() |
Hochdruck- und Hochtemperatursensor wassergekühlt Grundkörper hergestellt aus gelöteten Scheiben 12 x 12 Elektroden Sebsordurchmesser 86 mm max. Temperatur 270 °C max. Druck 80 bar |
Bautzner Landstraße 400, 01328 Dresden - Germany
Phone: +49 351 260 - 0
Email: kontakt@hzdr.de