Es wurden folgende speziellen Messverfahren und Geräte entwickelt, die zur zeitlich und räumlich hochaufgelösten Erfassung von Parametern einer Zweiphasenströmung geeignet sind:
- Nadelförmige Leitfähigkeitssonden zur Messung des Gas- bzw. Dampfgehalts in Zweiphasenströmungen (bis 16 MPa Druck und 350 °C Temperatur)
- Nadelsonden mit integriertem Thermoelement zur Detektion von nichtkondensierbaren Gasen und unterkühlter Flüssigphase
- Gittersensor, Gamma-Tomograf und gepulste Röntgenanlage zur Visualisierung und Messung von Gasgehalt sowie Geschwindigkeit und Größe von Gasblasen
Angebot:
 |
Auftrags-Messungen (auch vor Ort) |
 |
Datenauswertung, Kalibrierung, Verfahrens-Optimierung |
 |
Lizenz-Vergabe |
 |
Geräte-Entwicklung |
 |
Beratung von Nutzern |
|
Kontakt: Institut für Sicherheitsforschung
Dr. Uwe Hampel email: U.Hampel@hzdr.de Tel.: (0351) 260 2772 |
|