Videokonferenzen am HZDR
am HZDR können professionelle Videokonferenzen an den Standorten Dresden, Leipzig, Freiberg und Görlitz durchgeführt werden. Die Verbindung erfolgt über das Internet (H.323 oder SIP).
Anmeldung:
- Bitte registrieren Sie Ihre Videokonferenz im Veranstaltungskalender. Buchen Sie dort den gewünschten Raum und buchen Sie ggf. VC-Support dazu. Bitte hinterlegen Sie die Einwahldaten (falls vorhanden) beim Ereignis.
- Vorbereiten einer Konferenz: Bei erstmaliger Verwendung der Konferenzsysteme kontakieren Sie bitte den Ansprechpartner.
- Für Vorlesungen oder Seminare mit vielen Teilnehmern können unseren eigenen Big Blue Button Server https://bbb.hzdr.de nutzen. BBB ist rein Web-basiert, Sie benoetigen lediglich einen Browser aber natürlich eigene Hardware. Wir empfehlen hier dringend die Nutzung einer Sprechgarnitur (head-set). Eine Anleitung dazu finden Sie hier.
Konferenzsysteme (Standort, Gebäude-Raum):
- Dresden 104-201: max. 12 Personen, Logitech Rally Plus, Raum-Tel.: 3102
Ansprechpartner: VCC Support FWC(Tel. 3317) - Dresden 110-230: max. 15 Personen Polycom HDX 7000, IP: 149.220.12.212, Tel.: 3111
Ansprechpartner: VCC Support FWC(Tel. 3317) - Dresden 114-202: max. 30 Personen, professionelles QSC Videokonferenzsystem mit Speakertracking, Deckenmikrofonen und 2 x 100" Monitoren, Raum-Tel.: 3037
Ansprechpartner: Herr Patrik Lieber, Gegenbauer (Tel. 3513) - Dresden großer Hörsaal 106-255 große Präsentationsfläche, Streaming HZDR intern möglich, für hybride Meetings mit Logitech Group erweiterbar
Ansprechpartner: Herr Patrik Lieber, Gegenbauer (Tel. 3513) - Dresden 801-P244 : max. 20 Personen Polycom HDX7000, IP: 149.220.36.12, Tel.: 2894
auf Anfrage kann die Anlage vom Geb. 801-P244 auch in den Raum 801-P142 transportiert werden. mx. 70 Personen, wenn erforderlich.
Die Anlage hat ebenso eine Multipoint-Funktionalität bis zu 4 gleichzeitige Partner über IP-Verbindung.
- Dresden 108-206 Logitech Group, Tel: 4703
- Dresden 240-124 Logitech Group
- Dresden 240-230 Logitech Group
- Dresden 613-157 Logitech Group
- Dresden 613-256 Logitech Group, Tel: 3799
- Dresden 513-110 Logitech Group, Tel: 2206
- Freiberg F100-330: Polycom HDX 7000, Tel: 4422
Ansprechpartner: A: Hübler - Leipzig L9.3-216: max. 30 Personen (Polycom HDX7000), IP: 139.18.123.2, Tel.: 4648,
Ansprechpartner: M. Mann
Funktionalität:
- Teilnahme an einer Konferenz über ein Videokonferenz-System, einen lokalen Client (z. B. ZOOM, MS Teams) oder einen Browser (BBB, DFNconf).
- HD-Kamera mit vordefinierten Positionen (auch durch Gegenstelle steuerbar)
- Präsentationen über Beamer/Monitor darstellen und gleichzeitig an VC-Teilnehmer senden
- Multipoint-Videokonferenzen für bis zu 10 gleichzeitige Partner (je nach System)
- Hinweis: der "Wählstring" auf Polycom Anlagen unterscheided sich von der üblichen Notation (confnummer@mcu). Auf Polycom Geräten muß mcu##confnummer verwendet werden.
Einwahl an den Polycom Anlagen:
-
Zoom Meeting:
Meetings without a password:
[IP Addresse]##[Meeting ID]###[Host Key]
Bsp.: 213.244.140.110##123456789###123456Meetings with a password:
[IP Addresse]##[Meeting ID]#[Password]#[Layout]#[Host Key]
Bsp.: 213.244.140.110##123456789#12345#11#123456Hinweis: Der HostKey ist beim Meetingersteller zu erfragen!
-
DFN-Conf Meeting:
vc.dfn.de##meetingID (als Veranstallter #PIN)
Bsp: vc.dfn.de##979147055 Anwahl, dann weiter per Fernbedienung #1234#
-
WEBEX Meeting:
MeetingID@webex.com
Bsp.: 23749174345@webex.com
Teilnehmende Einrichtungen am DFN-Videokonferenz-Dienst:
- Aktuell angemeldete Systeme: DFN-Zone
- Teilnehmende Einrichtungen: Einrichtungen
- Hilfe zu Video-Konferenzen: Handbuch
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, für neue Gegenstellen ist ein vorheriger Test empfehlenswert.