Radiopharmazeutische Chemie (Chem-Ma-B12 / alt: MA-CH-BOC 14)
Dozenten | Prof. Dr. Klaus Kopka / PD Dr. habil. C. Mamat (verantwortlich) / Dr. S. Stadlbauer / Dr. M. Kreller |
Ort |
TU Dresden, Hörsaal Chemie-Neubau CHE 091 Die Vorlesungsskripte stehen zum Nachlesen im OPAL zur Verfügung Link zum OPAL-Kurs: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/27021508629 |
Zeit | Mittwoch, 4. Doppelstunde (13:00 - 14:30 Uhr) |
Inhalt |
Die Vorlesung umfasst eine allgemeine Einführung in die Radiopharmazeutische Chemie von radioaktiven Arzneimitteln (Radiopharmaka) für die Nuklearmedizin und für die medizinische Grundlagenforschung. Insbesondere werden neben den physikalischen Grundlagen die Aspekte zur Herstellung von Radionukliden, Handhabung und der Synthese organischer und anorganischer Radiopharmaka vorgestellt. Weitere Themenschwerpunkte beschäftigen sich mit der GMP-gerechten Produktion steriler Radiopharmaka sowie die Prinzipien der Radiopharmakologie der Radiodiagnostika und Radiotherapeutika. |
Prüfungen |
mündliche Einzelprüfung ca. 45 min (pro Semester eine Prüfung) Termin: 21.07. und 05.10. + 06.10. (für das Sommersemester) Anmeldung zur Prüfung (auch Nachholetermine) per E-mail: c.mamat@hzdr.de |
Praktikum |
n.n. |
Evaluierung der Lehrveranstaltung (Sie können uns bis zum 31.07.2022 bewerten): Link
Die Exkursion in die Nuklearmedizin findet in der Medizinischen Fakultät statt. Bitte melden Sie sich im Haus 7 (Nuklearmedizin) beim Empfang!
Studienjahresablauf - Sommersemester 2022:
Liebe Studenten. Die Vorlesungsfolien sind ausschließlich zu Ihrem privaten Gebrauch gedacht!
Datum |
Thema |
Lesender |
Skripte |
06.04.2022 |
Organische Radiopharmaka I – Fluor-18-Verbindungen I online |
Mamat |
|
13.04.2022 |
Organische Radiopharmaka II – Fluor-18-Verbindungen II |
Mamat |
|
20.04.2022 |
Organische Radiopharmaka III – Radiohalogene außer Fluor-18 |
Mamat |
|
27.04.2022 |
Radiopharmakologie I – Grundlagen der Pharmakodynamik |
Löser |
|
04.05.2022 |
Radiopharmakologie II Grundlagen der Pharmakokinetik |
Löser |
s.o. |
11.05.2022 |
Radiopharmakologie III – Hirndiagnostik |
Löser |
|
25.05.2022 |
Organische Radiopharmaka IV – Kohlenstoff-11-Verbindungen I |
Mamat |
|
01.06.2022 |
Organische Radiopharmaka V – Kohlenstoff-11-Verbindungen II |
Mamat |
|
15.06.2022 |
Radiopharmakologie IV – Tumordiagnostik I |
Stadlbauer |
|
22.06.2022 | Radiopharmakologie V – Tumordiagnostik II | Stadlbauer | |
29.06.2022 | Radiopharmakologie VI – Endoradionuklidtherapie | Stadlbauer | |
06.07.2022 | Herstellung und Qualitätskontrolle von Radiopharmaka, GMP | Knieß | |
13.07.2022 | Exkursion Nuklearmedizin: 13.30 Uhr (Med. Fakultät - Nuklearmedizin Haus 7) | Pretze | |
Fragen zur Vorlesung oder zu den Prüfungen? Kontakt: c.mamat |
. |
|
Literatur:
- Bernd Johannsen: Radiopharmakologie
Aaaahier
Vorlesungszeiten der TU Dresden:
WiSe: 11.10.-22.12.2021 & 05.01.-05.02.2022; frei: 17.11.2021 (Buß- und Bettag)
SoSe: 04.04.-03.06.2022 & 13.06.-16.07.2022; frei: 18.05.2022 (Dies academicus), 08.06.2022 (Pfingsten)