Magnetometrie
1. Superconducting Quantum Interference Device - SQUID
2. Ferromagnetische Resonanz - FMR
3. Time-Resolved Magneto-Optical Kerr Effect
4. Magneto-Optical Kerr Effect - MOKE
5. Kerr-Mikroskop
6. Spitzenmessplatz für Nanostrukturen
7. Spitzenmessplatz für Spintransfer-Torque
8. Frequenzaufgelöster MOKE - FR-MOKE
Bild |
Beschreibung |
 |
1. Superconducting Quantum Interference Device - SQUID
- Typ: Quantum Design MPMS
- Feld: max. 7 T
- Temperaturbereich: 1.9 – 400 K
- Empfindlichkeit: < 10-8 emu
Verantwortlich: K. Potzger
Zum Seitenanfang
|
 |
2. Ferromagnetische Resonanz - FMR
-
Eigenentwicklung
-
Agilent E8364B Vektornetzwerkanalysator:
Frequenzbereich 0.05 - 50 GHz
-
Bruker Elektromagnet: max. 2.2 T
-
automatische polare und azimutale Rotation der Probe
-
Helmholtzspulen: max 0.1 T
Verantwortlich: K. Lenz
Zum Seitenanfang
|
 |
2b. Tieftemperatur Ferromagnetische Resonanz
- Attocube Attodry 1000 closed cycle Kryostat
- 5 T split-coil Magnet
- Temperature: 4 - 300 K
- Agilent N5225A Vector Network Analyzer:
- Frequenzbereich 0.05 - 50 GHz
- full polar and azimuthal sample rotation
Verantwortlich: K. Lenz
Zum Seitenanfang
|
 |
- Eigenentwicklung
- Delay time up to 5 ns
- Feld: max. 1 T
- Femtolasers XL500
- Wavelength: 800 nm
- Pulse-Length 40 fs
- Repetition rate: 5 MHz
- Output Power: 2.6 W
- Energy: 500 nJ/pulse
Verantwortlich: H. Schultheiß
Zum Seitenanfang
|
 |
4. Magneto-Optical Kerr Effect - MOKE
- Eigenentwicklung
- Longitudinaler und transversaler Kerr-Effekt
- Feld (in-plane): max. 400 Oe (Helmholtzspulen)
- x, y, f Rasterung
- Temperaturbereich: RT – 600 K
Verantwortlich: H. Schultheiß
Zum Seitenanfang
|
 |
5. Kerr-Mikroskop
- Hersteller: Evico-Magnetics
- Mikroskop: Zeiss Axio Imager.D1m
- Beleuchtung: 2x high-power LED (rot/blau)
- Bipol/Quadrupolmagnet
- Zweifarbsystem zur quantitativen Kerranalyse
- integrierte AMR-Messung
Verantwortlich: H. Schultheiß
Zum Seitenanfang
|
 |
6. Spitzenmessplatz für Nanostrukturen
- Süss MicroTech PM5 Wafer Prober
- Süss Z-Probes: GSG 0-50 GHz, 150µm Pitch
- Evico Magnetics Elektromagnet: Bmax=
- Optem CCD-Mikroskop
- Agilent MXA Spektrumanalysator
- Tektronix DPO72004 Realtime Oszilloskop (20 GHz)
- Picosecond PulseLab Pulser
Verantwortlich: K. Lenz
Zum Seitenanfang
|
 |
8. Frequenzaufgelöster MOKE - FR-MOKE
- optisch detektierte FMR (5 µm Ortsauflösung)
- Magnetfeld bis zu ca. 1.4 T
- Kepco Netzgerät
- Frequenzbereich bis zu 35 GHz
Verantwortlich: K. Lenz
Zum Seitenanfang
|