Kontakt

Porträt Dr. Feldmann, Anja; FWPI

Dr. Anja Feldmann

Leiterin Radioimmuno­logie
a.feldmannAthzdr.de
Tel.: +49 351 458 3428

Marita Kersten

Sekretariat / Administration
Institut für Radio­pharma­zeutische Krebs­for­schung
m.kerstenAthzdr.de
Tel.: +49 351 260 3223

Abteilung Radioimmunologie

Die Abteilung Radioimmunologie befasst sich mit der Entwicklung innovativer (Radio)Immunstrategien zur Therapie und Diagnostik (Radioimmuntheranostika) von Tumorerkrankungen - von der Präklinik bis zur Translation in die Klinik. Im Zentrum stehen hierbei die Entwicklung rekombinanter Antikörperderivate sowie zellulärer Ansätze mit chimären Antigenrezeptoren (CAR-Zelltherapie). Für eine effektive, sichere, gut verträgliche und breit anwendbare CAR-Zelltherapie haben wir die modularen und schaltbaren UniCAR- und RevCAR-Systeme entwickelt.

Neben der Immuntherapie können unsere Targetmoleküle auch radiomarkiert und in Abhängigkeit vom verwendeten Radionuklid für die diagnostische Bildgebung oder Endoradionuklidtherapie genutzt werden. Um die Effizienz von Immuntherapien gegen solide Tumorerkrankungen zu erhöhen, arbeiten wir daran, das immunsuppressive Tumormikromilieu so zu modulieren, dass Immuntherapien begünstigt werden. Dabei visieren wir z. B. Immune checkpoint Moleküle an oder nutzen regulatorische T-Zellen, um das Tumormikromilieu zu beeinflussen. Darüber hinaus setzen wir auf die die Kombination von Standardtherapien (wie z. B. Strahlentherapie oder Endoradionuklidtherapien) mit immuntherapeutischen Ansätzen. Aufgrund des modularen Charakters kann unsere Technologie neben Tumorerkrankungen auch zur Behandlung von von Entzündungs-, Infektions- und Autoimmunerkrankungen genutzt werden.


Forschungsthemen