Elektromagnetische Prozesskontrolle
Continuous Casting Liquid Metal Model
Der Versuchsstand LIMMCAST dient der Untersuchung kontinuierlicher Gießprozesse von Metallen und der Anwendung geeigneter elektromagnetischer Felder zur Optimierung dieser Prozesse.
Weiterlesen
Erstarrung metallischer Legierungen
Konvektiver Transport spielt eine wichtige Rolle bei Erstarrungsvorgängen. Der Einsatz des elektromagnetischen Rührens in erstarrenden Schmelzen ist attraktiv, da über eine völlig kontaktlose Kontrolle der Strömung eine aktive Einflussnahme auf die Gefügemerkmale und damit auf die mechanischen Eigenschaften gegeben ist.
Weiterlesen
Elektromagnetische Strömungskontrolle der Schmelze bei der Kristallzüchtung
Die physikalische Modellierung von Kristallwachstumsprozessen bietet einen greifbaren Einblick in wichtige Prozessabläufe. Die numerische Simulation des Wärme- und Stofftransports bietet ein großes Potenzial zur Optimierung der zugrunde liegenden Prozesse, insbesondere der Steuerung der Strömung mittels Magnetfeldern. Durch die Kombination beider Ansätze kann man Vorteile addieren und Unzulänglichkeiten beseitigen.
Weiterlesen
Flüssigmetall-Mehrphasenströmungen
Flüssigmetall-Zweiphasenströmungen sind von besonderer Bedeutung für viele Prozesse in der Metallurgie und beim Metallgießen. Zum Beispiel beruht die sekundärmetallurgische Behandlung von flüssigem Stahl auf der Injektion von Spülgas zur Verbesserung der Stahlreinheit. Ziele sind eine effektive Homogenisierung und die Abscheidung von Verunreinigungen durch Flotation.
Weiterlesen