futureSAX Nominierten-Porträt über Prof. (em.) Jörg Steinbach vom HZDR und Jens Junker von ROTOP

Workbook Alumni in KTT

Die Broschüre liefert Praxisbeispiele zum Technologie- und Wissenstransfer am HZDR.

Partner im Technologietransfer

Vorschau-Bild
Vorschau-Bild
Vorschau-Bild
Vorschau-Bild
Vorschau-Bild
Vorschau-Bild
Vorschau-Bild
Vorschau-Bild
Vorschau-Bild
Vorschau-Bild
Vorschau-Bild
Vorschau-Bild
Vorschau-Bild
Foto: Visual HZDR Innovation Fund ©Copyright: HZDR/FSTT

Der HZDR-Innovationsfonds

Im Jahr 2016 etablierte das HZDR den HZDR-Innovationsfonds. Der interne Fonds - finanziert jeweils hälftig durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und eigene Mittel des HZDR - hat das Ziel, Validierungs- und Ausgründungsprojekte zu unterstützen. Die Mittelausstattung beträgt aktuell 400.000 Euro pro Jahr. Mit dem Fonds konnten bereits eine Vielzahl von Transferprojekten erfolgreich kofinanziert werden, u. a. die drei Helmholtz Innovation Labs am HZDR. Die Antragstellung erfolgt intern über ein Formular und kann zu jeder Zeit erfolgen.


Foto: HZDR Innovation Fund + ©Copyright: HZDR/FSTT

2025-2028: HZDR-Innovationsfonds+ PLUS

Der „HZDR-Innovationsfonds+PLUS“ dient ausschließlich der Finanzierung der Durchführung von Validierungsvorhaben.

Das Projektvolumen oder die „Projektkosten“ für ein Validierungsvorhaben dürfen maximal 100.000 EUR betragen, davon werden 90 % (maximal 90.000 EUR) aus dem Innovationsfonds+PLUS finanziert. Die Eigenmittel in Höhe von 10 % (maximal 10.000 EUR) können durch eigene Mittel des beantragenden Instituts oder zentrale Transfermittel (HZDR.Innovationsfonds) beigestellt werden.

Es können sowohl kleinere Vorhaben zur Orientierung (Markterkundung, Potenzialanalyse) als auch Vorhaben zur technischen Validierung beantragt werden. Dabei ist auch eine stufenweise Beantragung möglich. Es gilt für jedes Forschungsergebnis die Maximalgrenze von insgesamt 100.000 EUR (Projektkosten).

Die Finanzierung erfolgt im Rahmen der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zur Förderung von aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Förderzeitraum 2021 bis 2027 mitfinanzierten Vorhaben der Validierung von Forschungsergebnissen (FRL Validierungsförderung EFRE 2021–2027).


HZDR-Innovationsfonds ©Copyright: FSTT