Helmholtz-Zentrum Dresden Rossendorf
Toggle navigation
Bluesky
Mastodon
LinkedIn
YouTube
Leichte Sprache
English
Login/-out
Das HZDR
Startseite
Mission und Leitbild
Daten und Fakten
Organisation
Anfahrt Dresden-Rossendorf
Förderverein
Schülerlabor DeltaX
Besuchsservice
HZDR-Preise
Green Campus
Beschaffung
Verhaltenskodex
Hinweisgebersystem
Forschung
Startseite
Forschungsbereiche
Forschungsinfrastrukturen
Forschungsstandorte
Zukunftsprojekte
Künstliche Intelligenz
Strategische Kooperationen und Partner
Internationale Zusammenarbeit und Forschungsförderung
Publikationsdatenbank
Institute
Startseite
Hochfeld-Magnetlabor Dresden
Fluiddynamik
Ionenstrahlphysik und Materialforschung
Strahlenphysik
Radioonkologie - OncoRay
Radiopharmazeutische Krebsforschung
Ressourcenökologie
Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie
CASUS - Center for Advanced Systems Understanding
Institut für Theoretische Physik
Zentralabteilung Forschungstechnik
Zentralabteilung Informationsdienste und Computing
Presse & Aktuelles
Startseite
Pressemitteilungen
Ansprechpartner*innen Kommunikation & Medien
Mediathek
Publikationen
Workshops & Kongresse
Veranstaltungen für die Öffentlichkeit
Veranstaltungskalender
Besuchsservice
Medienspiegel
Karriere
Startseite
Das HZDR als Arbeitgeber
Stellenausschreibungen
International Office
Career Center for Doctoral Researchers and Postdocs
Summer Student Program
Student*innen & Diplomand*innen
Doktorand*innen
Nachwuchsgruppen
High Potential Program
Aus- und Weiterbildung
Alumni-Engagement
Technologietransfer
Startseite
Ansprechpartner
HZDR-Innovationswettbewerb
Helmholtz Innovation Labs am HZDR
Technologieangebote
Fördermöglichkeiten
Transfer-Highlights & Ausgründungen
OSPO - Open Source Support
HZDR Innovators School
Transfer Projekte
Gerätenutzung
Transfer-Strategie und Leitlinie
HZDR-Gründerinitiative
Transfer@HZDR - Analysen und Benchmark
Search
Detailsuche
Toggle sidebar
Das HZDR
Forschung
Institute
Presse & Aktuelles
Karriere
Technologietransfer
Grußbotschaften wichtiger Wegbegleiter des Helmholtz-Instituts Freiberg für Ressourcentechnologie zum 10-jährigen Jubiläum
Sebastian Gemkow - Sächsischer Staatsminister für Wissenschaft
This browser does not support HTML5 video!
Download video/mp4
- 272,9 MB / 1920x1080 px
Sven Krüger – Oberbürgermeister Stadt Freiberg
This browser does not support HTML5 video!
Download video/mp4
- 365,5 MB / 1920x1080 px
Prof. Dr. Bernhard Cramer – Sächsischer Oberberghauptmann
This browser does not support HTML5 video!
Download video/mp4
- 23,9 MB / 640x352 px
Matthias Damm – Landrat Mittelsachsen
This browser does not support HTML5 video!
Download video/mp4
- 169,9 MB / 1920x1080 px
Prof. Dr. Roland Sauerbrey – ehemaliger wissenschaftlicher Vorstand des HZDR
This browser does not support HTML5 video!
Download video/mp4
- 855 MB / 1920x1080 px
Bernd-Erwin Schramm – ehemaliger Oberbürgermeister Stadt Freiberg
This browser does not support HTML5 video!
Download video/mp4
- 511,7 MB / 1080x1920 px
Dr. Volker Steinbach – Sprecher des Deutschen Forschungsnetzwerkes Rohstoffe GERRI und Vizepräsident der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
This browser does not support HTML5 video!
Download video/mp4
- 261,2 MB / 1920x1080 px
Prof. Dr. Anke Weidenkaff – Leiterin der Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS
This browser does not support HTML5 video!
Download video/mp4
- 282,7 MB / 1920x1080 px
Prof. Dr. Bernd Friedrich – Leiter des Instituts für Metallurgische Prozesstechnik und Metallrecycling (IME) an der RWTH Aachen
This browser does not support HTML5 video!
Download video/mp4
- 233,3 MB / 1920x1080 px
Prof. Dr. Daniel Goldmann – Leiter des Instituts für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik (IFAD) an der TU Clausthal
This browser does not support HTML5 video!
Download video/mp4
- 312,2 MB / 1920x1080 px
×