Nachrichten & Pressemitteilungen aus dem Jahr 2012
Presseinformation aus dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf vom 19.10.2012: r3-Forschung für mehr Rohstoffeffizienz geht an den Start - Helmholtz-Institut Freiberg koordiniert die Vernetzung und Kommunikation für BMBF-Forschungsprojekte zur Ressourceneffizienz
Seit Sommer 2012 forschen bundesweit 50 Unternehmen und 40 Forschungseinrichtungen in der BMBF-Fördermaßnahme r3 „Innovative Technologien für Ressourceneffizienz – Strategische Metalle und Mineralien“ mit dem Ziel, die Rohstoffeffizienz zu steigern. Ab sofort werden dazu unter www.r3-innovation.de detaillierte Informationen veröffentlicht. Das Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie (HIF) ist maßgeblich an der Information über die Forschungsarbeiten in r3 beteiligt, betreut die Webpage und koordiniert die Vernetzung der r3-Projekte.
Weiterlesen
Nachricht aus dem HZDR vom 11.6.2012: Gute Stimmung bei der Freiberger Langen Nacht der Wissenschaft
Die Nacht zum Tage machte am vergangenen Freitag, dem 8. Juni, die Freiberger Nacht der Wissenschaft rund um den Schlossplatz der Bergstadt. Mittendrin dabei auf einer Experimentiermeile vor dem Schloss war auch das Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie (HIF), eine gemeinsame Einrichtung des HZDR und der TU Bergakademie Freiberg (TUBAF).
Weiterlesen
Nachricht aus dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf vom 7.6.2012: Helmholtz-Institut Freiberg bei „Woche der Umwelt 2012“ im Schloss Bellevue
Nachricht aus dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf vom 7.6.2012: Helmholtz-Institut Freiberg bei „Woche der Umwelt 2012“ im Schloss Bellevue
Weiterlesen
Nachricht vom 1.3.2012: Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie bei weltweit wichtigstem Branchentreff in Kanada
Vom 4. bis 7. März findet in Toronto, Kanada, der nach Angaben des Veranstalters wichtigste Branchentreff der Erkundungs- und Bergbauindustrie statt, die „PDAC 2012 International Convention, Trade Show and Investors Exchange – Mining Investment Show“. Die Messe versammelt Unternehmen und Einrichtungen, die sich mit der Erkundung mineralischer und metallhaltiger Rohstoffe befassen. Auch das Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie, das derzeit durch das HZDR und die TU Bergakademie Freiberg aufgebaut wird, wird vor Ort sein und gemeinsam mit der Deutschen Rohstoffagentur (DERA) eine Sitzung veranstalten.
Weiterlesen
Pressemitteilung aus dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf vom 21.02.2012: Rohstoffversorgung für die Zukunft - 4. Symposium "Freiberger Innovationen" am 19./20.04.2012
Wie die deutsche Wirtschaft in Zukunft ausreichend mit strategischen Rohstoffen versorgt werden kann, das ist Thema des 4. Symposiums „Freiberger Innovationen“, das von der TU Bergakademie Freiberg und dem Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie am 19. und 20. April in der Alten Mensa in Freiberg auf der Petersstraße 5 veranstaltet wird.
Weiterlesen