Dipl.-Phys., Dr. rer. nat. Andreas Wagner
Lebenslauf
2013 - | Vorsitzender des Kollaborationsausschusses "Detektor Technologien und Systeme" der Helmholtz-Gemeinschaft |
2008 - 2012 | Gewähltes Mitglied des Wissenschaftlich-technischen Rats des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf; stellv. Vorsitzender. |
2004 - heute | Abteilungsleiter Kernphysik im Institut für Strahlenphysik des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf e.V., Dresden, Deutschland (früher: Forschungszentrum Dresden-Rossendorf e.V.). Mitglied des ELBE-Panels. Lesender an der Technischen Universität Dresden. |
1999 - 2004 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Kern-und Hadronenphysik des Forschungszentrum Dresden-Rossendorf e.V., Dresden, Deutschland |
1997 - 1999 | Visiting Research Assistant Professor,National Superconducting Cyclotron Laboratory an der Michigan State University USA |
1997 - 1997 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Kernphysik II der Gesellschaft für Schwerionenforschung, Deutschland |
1996 | Promotion an der Technischen Universität Darmstadt, Deutschland |
1992 - 1996 | Doktorand, Institut für Kernphysik (IKP) an der Technischen Universität Darmstadt, Deutschland. Experimentelle Arbeit an der Gesellschaft für Schwerionenforschung (GSI), Deutschland und dem Laboratoire National Saturne, Saclay, Frankreich. |
1992 | Diplom in Physik. |
1986-1992 | Studium der Physik an der Technischen Universität Darmstadt, Deutschland |
1985-1986 | Wehrdienst |
1985 | Abitur, Augustiner-Schule, Friedberg/Hessen, Deutschland |
1966 | Geboren in Bad Vilbel, Hessen und aufgewachsen in Burg-Gräfenrode, Hessen |
|