Der Wissenschaftlich-Technische Rat des HZDR
Auftrag des WTR
Der Wissenschaftlich-Technische Rat (WTR) des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf dient der Beteiligung der wissenschaftlich-technischen Mitarbeiter an der Erarbeitung und Durchführung der Forschungsprogramme.
Der Wissenschaftlich-Technische Rat wirkt mit bei der Auswahl der wissenschaftlich-technischen Tätigkeitsfelder, der Planung, Organisation und Bewertung der wissenschaftlichen Arbeit, der Verteilung der für Forschung und Entwicklung bereitgestellten Finanzmittel und der Besetzung von Leitungspositionen der wissenschaftlichen Organisationseinheiten.
Die Geschäftsordnung regelt im Detail die Mitwirkung des Wissenschaftlich-Technischen Rats.
Zusammensetzung des WTR
Der WTR ist zusammengesetzt aus permanenten Mitgliedern qua Amt und aus in geheimer Wahl (PDF - nur intern) bestimmten Mitgliedern aus den Reihen der wissenschaftlich-technischen Mitarbeiter.
Die Wahlperiode der gewählten Mitglieder umfasst drei Jahre, aktuell den Zeitraum 2018-2021.
Mitglieder des WTR |
||
Prof. Michael Bachmann | Direktor, Institut für Radiopharmazeutische Krebsforschung | (0351) 260-3170 |
Prof. Thomas Cowan | Direktor, Institut für Strahlenphysik | (0351) 260-2270 |
Dr. Stefan Facsko | gewähltes Mitglied | (0351) 260-2987 |
Prof. Jürgen Faßbender | Direktor, Institut für Ionenstrahlphysik und Materialforschung | (0351) 260-3096 |
Dr. Fine Fiedler | gewähltes Mitglied |
(0351) 260-2973 |
Dr. Gunter Gerbeth | Direktor, Institut für Fluiddynamik | (0351) 260-3484 |
Dr. Jens Gutzmer | Direktor, Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie | (0351) 260-4400 |
Prof. Uwe Hampel | gewähltes Mitglied, stellvertretender Vorsitzender des WTR | (0351) 260-2772 |
Prof. Manfred Helm | Direktor, Institut für Ionenstrahlphysik und Materialforschung | (0351) 260-2260 |
Prof. Peter Kaever | Leiter Zentralabteilung Forschungstechnik | (0351) 260-3443 |
Dr. Sören Kliem | gewähltes Mitglied | (0351) 260-2318 |
Dr. Uwe Konrad | Leiter Informationsdienste und Computing | (0351) 260-3264 |
Prof. Klaus Kopka | Direktor, Institut für Radiopharmazeutische Krebsforschung | (0351) 260-2060 |
Prof. Mechthild Krause | Direktorin, Institut für Radioonkologie | (0351) 458-2095 |
Dr. Evelyn Krawczyk-Bärsch | gewähltes Mitglied | (0351) 260-2076 |
Dr. Kilian Lenz | gewähltes Mitglied | (0351) 260-2435 |
Dr. Silke Merchel | gewähltes Mitglied | (0351) 260-2802 |
Prof. Jens Pietzsch | gewähltes Mitglied | (0351) 260-2622 |
Prof. Ralf Schützhold | Leiter der Abteilung Theoretische Physik | (0351) 260-3618 |
Prof. Ulrich Schramm | Direktor, Institut für Strahlenphysik | (0351) 260-2471 |
Prof. Thorsten Stumpf | Direktor, Institut für Ressourcenökologie | (0351) 260-3210 |
Prof. Joachim Wosnitza | Direktor, Institut Hochfeld-Magnetlabor, Vorsitzender des WTR | (0351) 260-3524 |