Fördermöglichkeiten
Wie und über welche Programme können Wissens- und Technologietransfer gefördert werden?
Verschaffen Sie sich einen Überblick und finden Sie die richtige Förderung für Ihr Projekt.
HZDR-Innovationsfonds
Der interne HZDR-Innovationsfonds - finanziert durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und eigene Mittel des HZDR - hat das Ziel, Validierungs- und Ausgründungsprojekte durch eine Kofinanzierung zu unterstützen. Die Mittelausstattung beträgt 400.000 Euro pro Jahr.
HZDR-Innovationsfonds+PLUS
Mit dem HZDR-Innovationsfonds+PLUS soll sichergestellt werden, dass alle als potenzialträchtig erachteten Transferideen des Zentrums bedarfsorientiert in einen Zustand überführt werden, in dem eine direkte Verwertung oder eine Anschlussfinanzierung der Weiterentwicklung ermöglicht wird. Die gegenwärtigen Transferpotenziale des HZDR sollen besser ausgeschöpft und langfristig ausgeweitet werden. Der Innovationsfonds+ finanziert ausschließlich Validierungsprojekte und ist eine Förderung im Rahmen der EFRE Validierungsförderung des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr im Förderzeitraum 2021 bis 2027.
HZDR Translationsfonds
Förderung von Translationsprojekten zwischen dem Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, der Medizinischen Fakultät der TU Dresden und dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf. Mit der Förderung soll die Zusammenarbeit der Einrichtungen im lebenswissenschaftlichen Bereich gestärkt werden.
Validierung
- Validierungsförderung des Freistaates Sachsen/ SMWA
- Förderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt: Förderprogramm „Validierung des technologischen und gesellschaftlichen Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung – VIP+
- Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie: WIPANO - Weiterentwicklung von Erfindungen
- IGF - Industrielle Gemeinschaftsforschung
Existenzgründung
- Helmholtz Enterprise: Field Study Fellowship & Spin-off Programm
- EXIST - Forschungstransfer
- EXIST - Gründerstipendium
Kooperation mit Unternehmen
- ZIM - Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand: Verbundprojektförderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
- KMU-innovativ: KMU-Verbundprojektförderung des BMFTR
- Technologie- und Transferförderung des SMWA
Wichtige Fördergeber mit mehreren Programmen
BMFTR Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
BMWi Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen
CORDIS Forschungs- und Entwicklungsdienst der Europäischen Gemeinschaft
EU Rahmenprogramm Horizont 2020: Fördermöglichkeiten für KMU