Kontakt

Kristin Krutenat

HR Business Partner Aus- und Weiterbildung
Personal
berufsausbildung@hzdr.de
Tel.: +49 351 260 2838

Ines Göhler

HR Business Partner Aus- und Weiterbildung
Personal
berufsausbildung@hzdr.de, i.goehlerAthzdr.de
Tel.: +49 351 260 3029

Anne Pötzsch

HR Businesspartner Aus- und Weiterbildung
Personal
berufsausbildung@hzdr.de, a.poetzschAthzdr.de
Tel.: +49 351 260 3682

Discover the highlights of vocational training at the HZDR

Foto: KarriereStart 2025 ©Copyright: HZDR Mitarbeiter

KarriereStart 2025 - Wir waren dabei!

Unter dem Motto "Zukunft selbst gestalten" fand vom 24. bis 26. Januar 2025 die Bildungs­-, Job- und Gründungs­messe KarriereStart im Dresdner Ostragehege statt. Mit 40.000 Besucher­*innen ­verzeichnete die Messe in diesem Jahr einen neuen Rekord und wir waren mittendrin!
More
Foto: Christoph Eichhorn, Praktikum bei ROTOP Pharmaka GmbH ©Copyright: ROTOP GmbH

Physics lab technician on the road: Two internships, two perspectives - ROTOP Pharmaka GmbH and ESRF in Grenoble

Hello e­veryone! My name is Christoph, I'm a physics laboratory technician in my 4th year of training. Today I would like to tell you about two special experiences during my apprenticeship. As an apprentice, I had the unique opportunity to complete two exciting internships outside of my training: one at ROTOP Pharmaka GmbH at the Dresden-Rossendorf production site and one in Greobole, France.
More
Foto: Gruppenbild Azubi-Exkursion 2024 ©Copyright: Kristin Krutenat

Zweitägige Azubi-Exkursion nach Leipzig: For­schung, Geschichte und Verwal­tung erleben

Auf den Spuren der deutschen Geschichte führte uns die diesjährige Azubiexkursion nach Leipzig. In der sächsischen Messestadt hatten wir nicht nur die Gelegenheit uns mit unseren Ausbilder­*innen und den anderen Auszubildenden/Dual-Studierenden zu ­vernetzen, wir konnten auch einen Blick hin­ter die Kulissen der Umwelt­for­schung und der Stadt­verwal­tung werfen.
More
Foto: Neue Auszubildende und dual Studierende des HZDR während der Willkommenstage 2024 ©Copyright: HZDR / B. Schröder

Ausbildungs­start 2024: HZDR begrüßt neuen Azubi-Jahrgang

Neuer Lebensabschnitt, neuer Start! Es ist der Beginn einer spannenden Reise für die die neuen Auszubildenden am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR). Am Dienstag, 30. Juli 2024, haben sieben junge Menschen ihre Berufs­aus­bildung am For­schungs­zentrum angefangen, zwei von ihnen als dual Studierende der Berufsakademie Dresden. Zum Auftakt absolvieren sie noch bis zum Ende der Woche die gemeinsamen Willkommenstage am Standort Rossendorf.
More
Foto: Gruppenbild Azubis- und dual Studierende ©Copyright: Ines Göhler

Einblick in die Zukunft: Azubi- und Studierendentreffen am HZDR

Am 16. April war es wie­der soweit: Das quartalsweise Azubi- und Studierendentreffen fand am HZDR statt. Ein Tag voller spannen­der Einblicke, wertvoller Informa­tionen und neuer Begegnungen stand auf dem Programm.
More